Terminkalender

  • 14.12.2016 Eröffnung HausLeben

    Am 14.1.2017 gibt es zum Tag der offenen Tür für alle die Gelegenheit, das Haus zu besuchen und sich über die Angebote dort zu informieren.

    Burgplatz 1
    Bad Liebenwerda
  • 27.12.2016 Vereinssprechstunde

    Wir laden Sie jeden Dienstag herzlich zu unserer Vereinssprechstunde ein. 

    Burgplatz1
    Bad Liebenwerda
  • 14.01.2017 Tag der offenen Tür

    Wir laden Sie herzlich zu unserem "Tag der offenen Tür" ein - für alle die Gelegenheit, das Haus zu besuchen und sich über die Angebote zu informieren. Während der gesamten Zeit stellen die Kursleiter und die Vereinsmitglieder das Angebot im HausLeben vor. Unter anderm gibt es Kunsttherapie, Klangschalen, Yoga, Bewegung und Atmung.

    Ablauf:

    10 Uhr Eröffnung

    11 Uhr Vortrag des Onkologen Dr. Stephan Kreher: „Diagnose Krebs“

    Weitere Angebote während der Öffnungszeiten:

    INTUITIV MALEN - kreative Entspannung erleben - Settings für 4 bis 5 Personen, je 30 Minuten, ca. 15 Minuten Pause (Susanne Kruse)

    Rhythmisches Tanzyoga (Beate Wolfsteller)

    Bewegung und Atmung (Beate Wolfsteller)

    Klangschalentherapie (Kathrin Walther)

    Gesundheitstraining für mehr Lebensenergie, Selbstwert und Lebensfreude (Katja Piskol)

    Der Pflegestützpunkt Elbe-Elster informiert über Beratungsmöglichkeiten und rund um die Pflege

    Medizintechnik und Sanitätshaus Kröger stellt Kosmetikprodukte und Hilfsmittel für die Lymphdrainage vor

    Mitglieder des Vereins stehen während der gesamten Öffnungszeit für Ihre Fragen zur Verfügung. Da sich das Haus aus Spenden finanziert, sind Spenden gern gesehen und erbeten.

    Ab 16. Januar hat das Haus regulär geöffnet. 

     

    Burgplatz1
    Bad Liebenwerda
  • 19.03.2017 2. Frühlingslauf

    Der Lauf- und Walkingverein 05 BaLi e.V. und HausLeben Kurstadtregion Elbe-Elster e.V. laden zum 2. Frühlings-Stundenlauf in den Kurpark Bad Liebenwerda ein. In Vorbereitung auf den 39. Elsterlauf am 21. Mai 2017 laufen die Teilnehmer am 19. März ab 10:00 Uhr für eine Stunde auf einer 1033 Meter langen Runde durch den Kurpark. Statt Startgebühr bittet der Verein um eine Spende zu Gunsten der Krebshilfe im HausLeben Kurstadtregion Elbe-Elster.

    Weitere Infos und Anmeldung unter: www.elsterlauf.de

    Spendenkonto: HausLeben Kurstadtregion Elbe-Elster e. V.

    Sparkasse Elbe-Elster | IBAN: DE09 1805 1000 0201 0207 26

    BIC: WELADED1EES

  • 23.03.2017 Treffen und Buchlesung im HausLeben

    Zu einer humoristischen Buchlesung lädt  HausLeben der Kurstadtregion Elbe-Elster in Bad Liebenwerda (Burgplatz 1) am 23. März ein. Unter dem Motto „Es menschelt überall: Geschichten aus dem richtigen Leben“ trägt Monika Naumburger, Bibliothekarin, eine Auswahl an Kurzgeschichten und Auszügen aus Büchern verschiedener Autoren vor. Beginn der Lesung ist 17 Uhr.

    Bereits ab 14 Uhr findet am gleichen Tag erstmals ein Treffen im hauseigenen Bibliothekscafé statt. Bei Kaffee und Kuchen sind Menschen mit Krebserkrankung und deren Angehörige herzlich eingeladen miteinander sowie mit den Akteuren von HausLeben ins Gespräch zu kommen.

    Aus organisatorischen Gründen werden alle Interessierten um Anmeldung gebeten (telefonisch am Dienstag und Freitag unter 035341/266849  oder per E-Mail unter info@hausleben-kurstadtregion.de).

    Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Um eine kleine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten.

  • 13.04.2017 Vor-Österliches Beisammensein für Sprücheliebhaber

    Vor-Österliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, in der Bibliothek. Besonders für Sprücheliebhaber.

    plakat beschnitt

    Burgplatz 1 in Bad Liebenwerda
  • 20.04.2017 Vortrag Dr. Stephan Kreher

    Im Rahmen der Vortragsreihe im HausLeben wird Dr. Stephan Kreher zum Thema „Aktuelle Entwicklungen in der Behandlung von Blutkrebs-Erkrankungen“ referieren.

    Burgplatz 1 in Bad Liebenwerda
  • 11.05.2017 Lese-Café im HausLeben

    Humoristische Häppchen zwischen Kaffee und Kuchen - 

    Buchlesung unter dem Motto: „Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten“. Geschichten von Müttern über Mütter mit Humor, kurzweilig erzählt und das alles kurz vor dem Muttertag. Neugierig geworden? Sie sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

  • 01.06.2017 Aktuelle Therapiemöglichkeiten des Prostatakarzinoms

    Aktuelle Therapiemöglichkeiten des Prostatakarzinoms (ein Vortrag von Dr. Gräf). Der Eintritt ist frei.

    Burgplatz 1 in Bad Liebenwerda
  • 22.06.2017 Aktuelle Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

    Aktuelle Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms (ein Vortrag von Dr. Schuback). Der Eintritt ist frei.

    Burgplatz 1 in Bad Liebenwerda

spende button

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.