November im HausLeben
Liebe Besucher und Gäste des HausLeben,
aufgrund der Pandemie-Schutzverordnung des Landes Brandenburg bleibt das HausLeben im November leider geschlossen.
Wir hoffen, dass Sie gut durch diese schwere Zeit kommen und bleiben emeinsam stark.
Ihr Team vom HausLeben

unser Angebot im Oktober
Entspannung durch Farben 07.10. 16:30
Am ersten Mittwoch im Monat lässt Margrit Eulzer wieder der Kreativität freien Lauf
Themencafé 08.10. 15:00
Nach dem Motto „eine Rose schenk´ ich dir“ werden Monika Naumburger und Hobbybastlerin Daniela Möhring ein paar Überraschungen bereithalten
Klangreise 20.10. 19:30
A.-M. Josefin Beeg sorgt mit Naturinstrumenten für ein einzigartiges Klangerlebnis
Handarbeiten 22.10. 16:30
Stricken und andere Handarbeiten stellt Christel Schneider für jung und alt, für klein und groß vor
NEU: Seelenberührung
durch Trommel- & Klangmassage
Termine für Einzel- oder Paarsitzung: 0179-5285643
ein neues Angebot
Erlebe die entspannende Wirkung beim Klang der
MotherDrum Taini!
Sie ist etwas ganz Besonderes für mich!
Du wirst es fühlen, wenn ich beim Trommeln mit ihr EINS bin!
„Lass los", komm in die Stille und gib dich der inneren Klärung und Ordnung hin.
Auf dem Klangstuhl darf dein Körper im Klang baden. Das voluminöse Saiteninstrument hat eine überragende Klangfülle die dich einlädt dich zu zentrieren, tief zu entspannen und innerlich loszulassen. Die sitzende Körperhaltung unterstützt dich bei deiner inneren Achtsamkeit und Ausrichtung.
Mein Tam-Gong ist ein starkes Instrument und seine Klangwellen durchströmen mit
ihren unzähligen Frequenzen deinen Körper und helfen effektiv, Energieblockaden zu lösen.
„Anfassen ist simpel - berühren ist Kunst”
Ich freue mich auf dieses Erlebnis mit dir.
Klangkünstlerin Anna-Marie Josefin Beeg
Terminabsprache erforderlich unter: 0179 5285643 oder 035341 189000
Dieses Angebot gilt für Einzel-, Paar- oder Kleingrupen-Sitzungen

unser Angebot im August
Auch im August haben wir wieder ein tolles Angebot für unsere Gäste parat.
Entspannung durch Farben am 05.08. 16:30
Am ersten Mittwoch im Monat lässt Margrit Eulzer wieder der Kreativität freien Lauf
Themencafé am 13.08. 15:00
Monika Naumburger stellt Geschichten des Schlagers vor, musikalisch begleitet von Reiner Kusch
Klangreise am 18.08. 19:30
A.-M. Josefin Beeg sorgt mit Naturinstrumenten für ein einzigartiges Klangerlebnis
Handarbeiten am 27.08. 16:30
Stricken und andere Handarbeiten stellt Christel Schneider für jung und alt, für klein und groß vor

Buchlesung am 30.07. um 19 Uhr
„Gedichte, mit stillen und kraftvollen Worten in Feinfühligkeit verwoben, getragen auf Seelenflügeln.
Zusammengefügt in kleine Konzertstücke aus Emotionen, Romantik und Liebe. Momente, welche uns plötzlich durcheinanderwirbeln lassen.
Es erwartet Sie ein Erkunden von Zeilen, welche aus leichten, duftigen Stoffen, wie auch aus schweren Stoffen gewebt sind.“ - Brigitte Zehmisch
Die Bad Liebenwerdaer Autorin Brigitte Zehmisch ließt aus ihren zwei Büchern „Seelenflügel“ und „Herzflimmern“.
Für eine musikalische Begleitung der Veranstaltung sorgt Harald Weber.

es geht endlich wieder los
Es geht im HausLeben bewegt und entspannt weiter.
Wir laden alle Interessierten zum Body-Fit-Programm mit Frau Wolfsteller am Montag, den 29.06.2020 ab 14.00 Uhr ein. Rücken stärken, Kreislauf aktivieren und Muskel dehnen gehören neben den Entspannungen zum Angebot für die Krebsvor- und Nachsorge. Das HausLeben lädt Sie recht herzlich ein - Anmeldungen bei Herrn Gräfe erwünscht Tel.: 035341/266849.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 4 begrenzt,
ein weiterer Kurs findet ab 15:30 Uhr statt.
Krebslauf 2020
Über 120 Läufer, Jogger, Walker, Spaziergänger, Geher, Kinderwagenschieber und Topathleten nahmen heut Vormittag am Krebslauf teil. Trotz der warmen Temperaturen konnten insgesamt ca. 660 Runden gemeistert werden.
Das HausLeben und der LWV 05 Bad Liebenwerda bedanken sich für diese tolle Unterstützung!

Herzenstour 2020 unterstützt Hausleben
Vom 11. bis 20. Juli 2020 werden wir wieder eine Herzenstour veranstalten und mit dem Fahrrad von Schnakenbek nach Elsterwerda fahren.
Bei unserer Herzenstour 2018 konnten wir 3.000 Euro an den Sonnenstrahl e.V. Dresden spenden.
Dieses Mal steht der Verein Haus Leben Kurstadtregion Elbe Elster e.V. im Mittelpunkt.
Wir möchten mit den Spenden für die Herzenstour 2020 das Engagement des Vereins fördern.
Hier geht es zur Webseite der Herzenstour 2020