
Orientalische Lesereise mit Bauchtänzerin Steffi Kretschmann
Sie sind herzlich eingeladen, sich am Donnerstag, dem 13.02.2020, ab 15 Uhr, in gemütlicher Atmosphäre, beim Verzehr von kleinen Snacks und Kaffee oder Tee, gedanklich in den Orient zu begeben. Erfreuen Sie sich an der Eleganz und der Leichtigkeit, lassen Sie sich von den Bewegungen verzaubern, lassen Sie sich von der Begeisterung anstecken und spüren Sie Ihren eigenen Rhythmus bei den orientalischen Tanzbewegungen.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.
Themencafé im März
Sie sind herzlich eingeladen zum Thema:
„Pflanz-dir-eine-Blume-Tag“: Frühling im Garten und in der Seele.
am Donnerstag, 12.03.2020, ab 15.00 Uhr,
bei Kaffee und einem kleinen Snack, einerseits den Ausführungen von Johannes Freigang aus Wahrenbrück, über seine Erfahrungen mit unterschiedlichen Düngern und Bodenbedingungen praxisnahe zu folgen und andererseits literarische Häppchen durch die Blume sprechen zu lassen. Herr Freigang, hat an einem Projekt „Jugend forscht“ teilgenommen und erlernt derzeit den Beruf eines Landschaftsgärtners.
Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Pralinenherstellung und Autorenlesung im HausLeben
Am 04.12. lädt das HausLeben um 14:00 Uhr zum vorweihnachtlichen Pralinen herstellen ein.
Im Anschluss daran ist die Berliner Autorin Peggy Langhans bei uns zu Gast und liest ab 15:30 Uhr aus ihrem Weihnachtsmärchen für klein und groß „Die Suche nach dem goldenen Licht“
Sie sind herzlich willkommen
Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten.
Vortrag im HausLeben - Das Diabetische Fuss-Syndrom
Oberarzt Götz Ritter vom Elbe-Elster-Klinikum spricht über: DAS DIABETISCHE FUSS-SYNDROM
Eine relativ häufige und einschneidende Komplikation des Diabetes mellitus, die Ursachen des Entstehens und Probleme eines Diabetischen Fuss-Syndromes, deren Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Donnerstag, 21.11.2019
um 17:00 Uhr

NEUER KURS AB JANUAR 2020 – im Haus Leben
Leiden Sie auch manchmal unter Verspannungen und Rückenbeschwerden?
Testen Sie ab Januar 2020 unseren Kurs: BALLance – Rückentraining – nach Dr. Tanja Kühne
PURE ENTLASTUNG FÜR RÜCKENMUSKULATUR UND BANDSCHEIBEN!
Infos zur Anmeldung bitte persönlich bei der Trainerin
Doris Donner: 035326/936680 oder 016097249270
Ja, wir haben gelacht - nicht nur das Spiegelbild.
„Lach Yoga“, stand auf der Tagesordnung, alle Teilnehmer hatten davon gehört, und nach theoretischen Einführungen von Andrea Petersohn, die uns ihre Erfahrungen vermittelt hat, praktisch geübt.
„Sei der Grund, dass Jemand heute lacht“, diesem Slogan ist diese Veranstaltung gerecht geworden. Wir würden uns freuen, Andrea Petersohn wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Team „Themen Café“
Weihnachtsfeier im Themen Café im HausLeben in Bad Liebenwerda
Stimmen wir uns gemeinsam, bei Kuchen, Stolle und Kaffee auf den 3. Advent ein.
Besuchen Sie uns am Donnerstag, dem 12.12.19, ab 15.00 Uhr, bringen Sie, wenn möglich, Ihren Lieblingsspruch mit, hören Sie den Gitarrenklängen und kurzen literarischen Darbietungen zu oder singen Sie einfach mit und wenn Sie bereit sind, bringen Sie einen Gegenstand mit, den Sie nicht mehr benötigen und der eine andere anwesende Person interessieren könnte, der Erlös wird eine Spende für das HausLeben sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei, für eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.
Themencafé im November
Sie sind herzlich eingeladen in das Themencafe im HausLeben in Bad Liebenwerda.
Am Donnerstag, dem 14.11.19, um 15.00 Uhr, spricht Frau Katja Piskol über die Befindlichkeiten von Kindern, deren Eltern oder Geschwister an Krebs erkrankt sind. Angehörige empfinden und leiden mit den Betroffenen. Die Kinder wollen eingebunden werden. Wie wir helfen können und wer den Kindern noch helfen kann, das erfahren wir heute.
Der Eintritt ist frei, für eine Spende zur Deckung der Unkosten für Kuchen und Kaffee wird gebeten.