Themencafé im Juni

Das Heilen mit verschiedenen Edelsteinen und Mineralien hat in der Naturheilkunde seit Jahrhunderten einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund steht unser Themen-Café am 14. Juni im Zeichen der Kraft von Heilsteinen. A.-M. Josefin Beeg ist zu Gast und berichtet über ihre Erfahrungen sowie über die praktische Anwendung der Heilsteine.
Themencafé im Mai

Frühlingszeit ist Blumenzeit. Im Themen-Café im Mai dreht sich alles um das Thema Blumendekoration und -arrangements. Wir verraten Tipps und Tricks zum richtigen Binden individueller Blumenarrangements. Kommen Sie vorbei und holen Sie sich ein Stück Frühling nach Hause.
Ergänzungsvortrag zu Thema Depressionen


Benefizkonzert „von Klassik bis Pop“
Am Samstag den 28.04.2018 findet um 16:00 Uhr in der Jesus Christus Kirche in Falkenberg das Benefizkonzert „von Klassik bis Pop“ statt. Zu Gunsten des HausLebens wird um Spenden gebeten.
Themencafé im April


Frühlingslauf bringt wieder 1000 Euro für HausLeben
Nicht nur das Wetter meinte es gut mit dem 3. Frühlings-Stundenlauf am Sonntag im Kurpark Bad Liebenwerda zugunsten von HausLeben: Bei der vom Lauf-und Walkingverein 05 Bad Liebenwerda organisierten Veranstaltung kamen wie schon im vergangenen Jahr wieder 1000 Euro zusammen, die der HausLeben Kurstadtregion Elbe-Elster e.V. für seine Angebote zur Unterstützung von Krebspatienten und ihren Angehörigen einsetzen kann. Statt eine Startgebühr zu erheben, wurde um Spenden gebeten. 700 Euro wurden auf diese Weise gesammelt, die Sparkasse Elbe-Elster stockte den Betrag um weitere 300 Euro auf.

Starke Frauen – nicht nur am Frauentag!
Im HausLeben in Bad Liebenwerda wurde der 8. März würdig begangen. Mit kulturellen, literarischen und musikalischen Beiträgen, wurde bei Kaffee und Kuchen in einer gemütlichen Atmosphäre der Frauentag gefeiert. Die Veranstaltung war durch fleißige Helfer gut vorbereitet und konnte entsprechend viele Besucherinnen verzeichnen.

Unterstützung fürs Yoga-Kochen und andere Angebote
Sanitätshaus Kröger stockt Prämie für Ausbildungspreis auf und spendet 2000 Euro an HausLeben
Gemeinsam entspannen, kochen und genießen – in kurzen Worten erklärt, ist dies das Konzept des „Yoga-Kochens“, zu dem sich jeden Montagvormittag Frauen aus Bad Liebenwerda und Umgebung im HausLeben einfinden. Um die zehn Teilnehmerinnen zählt der wöchentliche Treff unter Leitung von Beate Wolfsteller, der mit einer Reihe von Yoga-Übungen beginnt und sich anschließend mit dem gemeinsamen Zubereiten und Verzehren eines gesunden Mittagessens fortsetzt.